Gelandet: IMPORT/EXPORT am Urban Loritz Platz

Das war knapp: Gerade rechtzeitig zum Internationalen Sprachentag steht der IMPORT/EXPORT-Container nun vor der Hauptbücherei am Urban Loritz Platz. Freude!

Ab sofort (und bis in den Oktober hinein) veranstaltet das IMPORT/EXPORT-Team in Kooperation mit der Hauptbücherei Medien-Workshops unter dem Motto „Buchstaben werden Wörter“. Anmeldungen am besten auf dem Kinderplanet Kirango. Die ersten Kinder, die dieses Angebot am Montag genützt haben, kamen mit ihrer Lehrerin Christina Eberl aus der Volksschule Papstgasse im elften Bezirk.

Gefeiert wird der „Europäische Tag der Sprachen“ seit 2001: In ganz Wien können Veranstaltungen, Beratungen und Kurse rund um das Thema Sprache besucht werden. Wichtige Drehscheibe ist die Hauptbücherei am Gürtel. Hier stehen am Donnerstag ab 14.00 Uhr Workshops, Führungen, Kinderprogramme, eine Radiostation und vieles mehr am Programm.

„Sprachenkenntnisse sind nicht nur für das berufliche Fortkommen und die persönliche Entwicklung von großer Bedeutung, sie sind auch der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe und politischer Mitbestimmung“, heisst es im Unterrichtsministerium. Das stimmt; besonders schräg wirken in diesem Zusammenhang die Plakate, mit denen die Wiener ÖVP in diesen Tagen auf Stimmenfang geht: „Reden wir über Bildung. Am besten auf Deutsch.“ Armselig!