„Das Stückwerk für eine offenere Gesellschaft“. So hat Doron Rabinovici sein Vorwort für Band I der auf sechs Bände angelegten Wien-Edition „WIR IN WIEN“ überschrieben. Hier der Nachdruck aus der Wiener Zeitung.
WeiterlesenZeitzeugen berichten: 1938 – 2014
Am 13. März 2014 stehen in einer Veranstaltung der Reihe „Kindheit und Jugend im Exil“ die speziellen Erfahrungen junger Flüchtlinge im Vordergrund. Zu diesem Abend laden wir herzlich in die Wiener Fischerstiege.
WeiterlesenGeschichten & warum man sie erzählen muss
WIR, das Magazin der Kinderfreunde, hat um eine Gute Nacht Geschichte gebeten – und die hat WIR natürlich auch prompt bekommen: Eine Geschichte über Geschichten.
WeiterlesenDie Schulausstellung: WIRberichten, jetzt auch in small
Jetzt kommen die Berichte aus unserem WIR-Projekt wieder in jene Schulen zurück, in denen sie entstanden sind: Am 24. September 2013 wurde die Ausstellung WIR. Berichte aus dem neuen OE in der Business Academy Donaustadt eröffnet.
Weiterlesenedition import/export: jetzt neu!
Die junge edition import/export tritt nun mit dem zweiten Band der BERICHTE AUS DEM NEUEN OE an die Öffentlichkeit: WIR SCHAFFEN DAS! Berichte aus Vorarlberg.
WeiterlesenMiMu-Salon: Zurückgeblickt
Stadt und Migration: Ist es denkbar, dass sich Wien zur Menschenrechts-Stadt mausert? Wie gehen Stadt und Land Wien in ihrem Archiv mit dem Thema Migration um? Shams Asadi & Brigitte Rigele waren bei der Mai-Ausgabe des MiMu-Salon im Gemeindebau zu Gast.
WeiterlesenMiMu-Salon: Migration ins Museum und Archiv – aber wie?
Der Arbeitskreis „Archiv der Migration“ & das Institut für die Geschichten der Gegenwart laden zu Salongesprächen in die Fischerstiege: Migration ins Museum und Archiv – aber wie?
WeiterlesenPaulus Hochgatter: WIR, zwischen Karl May und Mark Twain
Ein Projekt, das Jugendliche auffordert, ihre Geschichten zu erzählen, handschriftlich, in ein Heft hinein, ist mutig und klug, sagte Paulus Hochgatterer in seiner Festrede im Rathaus zu „10 Jahre Hauptbücherei“. Mutig? Klug?
WeiterlesenPRESS CORNER: WIR in FM4
Für FM4 haben Zita Bereuter und Ali Cem Deniz eine kleine Serie von Beiträgen mit und über WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE gestaltet. Wir bedanken uns! (Gesendet am 20.03.2013)
WeiterlesenZwischenbericht: Bilder einer Ausstellung
Großer Eröffnungsabend, viele Workshops, jede Menge Besucher: seit drei Wochen ist unsere Ausstellung WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE in der Hauptbücherei am Urban Loritz Platz zu Gast. Höchste Zeit für einen kleinen Video-Zwischenbericht.
WeiterlesenPRESS CORNER: WIR in OE1/ Diagonal
Ein besonders schönes Stück: In Diagonal („Radio für Zeitgenossen“) hat Kristin Gruber ein Beitrag über die Ausstellung WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE gestaltet. (Sendung: 2. März 2013)
WeiterlesenPRESS CORNER: WIR in der PRESSE
„Die Presse“ war in der Hauptbücherei Wien und hat über die Ausstellung WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE berichtet.
WeiterlesenEröffnet! WIR BERICHTEN bis Ende März in der Hauptbücherei
Es war gut, ziemlich gut sogar: mehr als 250 Gäste – Stargäste, Ehrengäste, Lieblingsgäste, große Gäste, kleinere, namhafte, anonyme – kamen zur Eröffnung der Ausstellung WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE in die Hauptbücherei Wien.
WeiterlesenPRESS CORNER: In der Wiener Zeitung
Die „Wiener Zeitung“ portraitiert das „innovative Medienprojekt“ WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE. Und wir bedanken uns freudig für den großen Bogen, den Thomas Seifert in seinem Stück schlägt.
WeiterlesenEinladung zur Ausstellung: WIRberichten in der Hauptbücherei
IMPORT/EXPORT proudly presents: WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE. Ein Zwischenbericht, eine Ausstellung. In der Hauptbücherei Wien. Eröffnung: 18.02.2013 um 19.00. Please come & see!
WeiterlesenHoliday greetings
Holiday greetings are a selection of goodwill greetings used around the world to address strangers, family, coworkers or friends during the Christmas and holiday season …
WeiterlesenVolkstheater Vol4: Aus Hollywood nach Wien (auch das gibts)
IMPORT/EXPORT im Volkstheater: Donald Ellis Rothenberg („Hollywood to Vienna“), Jeroen Siebens („fritspecial“), Andryi Prozorov & Milos Todorovski („Fatima Spar and the Freedom Fries“) über das Leben, über die Frauen, über die Musik. Einfach reservieren & hingehen, am 13. März.
WeiterlesenIMPORT/EXPORT wünscht allen Freunden: HAPPY HOLIDAYS
Wir halten uns kurz und geben das Wort an Ute Bock. In ein paar kleinen Videos hat sie uns erzählt, was sie sieht, was sie denkt, was sie weiß. Zum Jahresausklang hier die Nummer 1: Ute Bock über Freude.
WeiterlesenWIRberichten: Die Pioniere aus der 1AO erzählen erste Geschichten
5-4-3-2-1-ab: Die Schüler und Schülerinnen der 1AO (Schulzentrum Ungargasse) haben im Projekt WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE Pionierarbeit geleistet.
WeiterlesenPräsentation: WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE.
Es ging los: Mit der Präsentation in der Wiener Hauptbücherei wurde die erste Stufe des neuen IMPORT/EXPORT-Projekts WIR.BERICHTE AUS DEM NEUEN OE gezündet.
Weiterlesen