Thomas Seifert ist im Sommer schon ein paar Mal rund um den Container gegangen, hat sehr viele Fragen gestellt, sehr viele Videos angeschaut und dann ein sehr schönes Stück geschrieben. Jetzt ist es in der „Presse“ erschienen.
WeiterlesenPRESS CORNER: Und jetzt auch im ORF!
HEIMAT, FREMDE HEIMAT hat sich in den Container gewagt und eine Super-Reportage vom Urban Loritz-Platz mitgebracht. Für alle, die diese ORF-Sternstunde versäumt haben, halten wir hier die Konserve bereit.
WeiterlesenSAVE THE DATE: IMPORT/EXPORT bei eyes on
Seit Anfang November hat eyes on die Stadt Wien mit einem dichten Netz an Foto-Ausstellungen überzogen. Da darf IMPORT/EXPORT nicht fehlen. Ab 16. November im Container: 100 Ausländer auf 25 Quadratmetern.
WeiterlesenPRESS CORNER: Diesmal im Datum!
Eines unserer Lieblingsmagazine hat das Potential unseres Unternehmens erkannt und IMPORT/EXPORT eine fette Bildstrecke gewidmet. DATUM rulez!
WeiterlesenPato III: Patricio Handl patografiert wieder
Vorsicht: Pato, die Dritte! In der jüngsten Runde seiner Plakatserie zeigt Patricio Handl Ausländer, Ausländer und wieder Ausländer – warum, das erzählt er auf IMPORT/EXPORT. Exklusiv natürlich.
WeiterlesenSulaiman @work: Guardian of the Container
Ein Container mitten am Urban Loritz-Platz? Warum? Was macht der da? Sulaiman Khawar weiß auf jede Frage die richtige Antwort.
WeiterlesenPRESS CORNER: Endlich im Fernsehen!
Wer mit einem fetten Container durch die Stadt zieht, wird mit Aufmerksamkeit entlohnt: jetzt hat wien.at-TV die Stahlkiste entdeckt und einen richtig schönen Beitrag über das Schalten und Walten bei IMPORT/EXPORT produziert.
WeiterlesenMein Lieblingsbuch: Ugur Bestepe über „Die Teufelskicker“
Der 13jährige Ugur Bestepe erzählt im IMPORT/EXPORT-Workshop, was ihn an seinem Lieblingsbuch fasziniert. Was seine Klassenkollegen aus der 4G in der Zwischenzeit gemacht haben? Videos! Jede Menge Videos!
WeiterlesenDie Europaschüler: Ein Apfelbaum aus der Neustiftgasse
Beim IMPORT/EXPORT-Workshop No. 4 haben Schüler und Schülerinnen der „Europäischen Mittelschule“ in der Neustiftgasse eine Stop-Motion-Animation produziert.
WeiterlesenPRESS CORNER: Wien International über uns
Oft wird gefragt, was IMPORT/EXPORT ist? Im Interview mit Wien International durften wir einmal so richtig viel erzählen: IMPORT/EXPORT ist weder Sozialarbeit noch Polit-Agitation – sondern Storytelling. IMPORT/EXPORT ist …
WeiterlesenImmer nur lesen: Kinder erzählen, wann & wo sie es am liebsten tun
Seit vergangener Woche laufen die IMPORT/EXPORT-Workshops in der Wiener Hauptbücherei. Das Thema: Sprache. Die Teilnehmer: Schüler & Schülerinnen aus Wiener Volks- & Mittelschulen. Der Hintergrund: ganz unterschiedlich, aber immer sehr bunt.
WeiterlesenUmut Dag: „Film ist wie ein Pfeil, der direkt ins Herz gehen muß“
Umut Dag wuchs als ältestes Kind einer kurdischen Einwandererfamilie in Wien Brigittenau auf. Warum er heute Filme macht und woran er gerade arbeitet, erzählt er hier.
WeiterlesenSprachlos am Sprachentag: Mit Würfeln texten
Quick & dirty: ein paar schnelle Bilder vom Europäischen Sprachentag, der heute auch in und vor der Wiener Hauptbücherei begangen wurde. Mit dabei: IMPORT/EXPORT
WeiterlesenGelandet: IMPORT/EXPORT am Urban Loritz Platz
Das war knapp: Gerade rechtzeitig zum Europäischen Sprachentag wurde der IMPORT/EXPORT-Container nun vor die Hauptbücherei am Urban Loritz Platz gestellt.
WeiterlesenMoving Container: Vom Kanal zur Hauptbücherei
Der Container wiegt (inkl. Kühlschrank) fast 4 Tonnen, der LKW 30. Und ab geht die Post: Behende und elegant zogen wir vom Donaukanal zum Urban Loritz Platz.
WeiterlesenWE LIKE: Hans Theessink ist Amadeus
Wir gratulieren: Hans Theessink, unser liebster holländischer Blues-Gitarrist in Wien, hat sich zum zweiten Mal den Amadeus Award gesichert.
WeiterlesenWerbung am Freitag: Interkultur. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Nachts ist es am Donaukanal besonders schön. Da kommt das schicke 5-Sterne-Sofitel (“ Life is Magnifique“) als Werbefläche für IMPORT/EXPORT gerade recht.
WeiterlesenMisik am Donnerstag: Über Gutmenschen & Ungutmenschen
Sind die Multi-Kulti-Fans weltfremde Träumer, fragte Robert Misik bei seinem Besuch im IMPORT/EXPORT-Container am Wiener Donaukanal. Hier die Antwort: Misiks Videoblog, vielfach gelobt, weithin bekannt, gut vernetzt und daher auch hier verlinkt.
WeiterlesenTrailer am Mittwoch: Wir geben Ihrem Unternehmen eine Chance!
IMPORT/EXPORT erzählt, wie Wirtschaft und Gesellschaft von Zuwanderung profitieren. IMPORT/EXPORT zeigt, dass der interkulturelle Alltag funktioniert. IMPORT/EXPORT sieht Migration und Mobilität als Chance, die wir gemeinsam nutzen müssen.
WeiterlesenEssen am Dienstag: Ein europäisches Menü
Die Liebe, sagt man, geht durch den Magen. Und dabei begegnet sie, fügen wir von IMPORT/EXPORT hinzu, häufig der Interkultur: Kinder aus einem Wiener Gemeindebau haben für uns ein europäisches Menü zusammengestellt.
Weiterlesen